Tel. +49 800 8400500
MESH® ACADEMY
  • Welcome
  • Fort- und Weiterbildungen
    • New Work Consultant und Agile Coach
    • Trainer, Coach und Consultant – New Work
    • Personenzertifizierter Online & E-Trainer
    • Trainerin/Trainer in der Erwachsenenbildung
    • Personenzertifizierter Agile Coach
    • Digital Transformation Manager
    • Digital Transformation Expert
    • Personenzertifizierter Coach
    • Personenzertifizierter Facilitator
    • Personenzertifizierte/r Mediatorin/Mediator
    • Qualitätsmanager
    • Interner Auditor
    • Externer Auditor
    • Datenschutz- und Informationssicherheit-Berater/in
    • Datenschutz-Berater/in
    • Informationssicherheit-Berater/in
  • Anmeldung
  • Lehrbeauftragte
  • Über uns
    • Historie
    • Team
    • Beirat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Karriere
  • Teilnehmerstimmen
  • Impulse
  • FAQ
  • Mission Statement
  • Kontakt
  • Menü Menü

Interner Auditor

Personenzertifizierter Abschluss nach den Kriterien des internationalen Standards EN ISO/IEC 17024

Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Branche können mit Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 29990:2015 oder der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) Mindestanforderungen im Qualitätsmanagement erfüllen. Diese sind notwendig, um Kunden- und weitere Anforderungen an die Produktions- bzw. Dienstleistungsqualität zu erfüllen. Die unternehmenseigenen Kontrollierenden, Revisoren oder interne Auditoren (Internal Auditors) überprüfen alle funktionalen Geschäftsbereiche des Unternehmens auf ihre Risiken. Sie sind traditionell für die Einhaltung interner Gesetze und Richtlinien verantwortlich. Dabei wird klassisch zwischen fünf Revisionstypen unterschieden: Compliance Audit, Financial Audit, Kreditrevision, Management Audit, Operational Audit sowie Konzeptionierung und Überprüfung der internen Kontrollsysteme. Diese Bereiche werden im Zuge der Digitalisierung und des sich veränderten Kundenverhaltens durch neue Themengebiete wie Nachhaltigkeit, Program Management, Mobile, Cloud, Social Media Risk Management oder IT Asset Management ergänzt. Um ableiten zu können, an welchen Stellen Qualitätsmängel oder Verbesserungsmöglichkeiten noch besser ausgeschöpft werden können, führt die für alle strategischen Forderungen der ISO 9001 verantwortliche Qualität managende Person externe oder interne Audits in verschiedenen Unternehmensbereichen durch. Grundsätzlich sind die meisten Aufgaben zur eigenständigen Durchführung eines Audits für interne und externe Auditoren gleich. Auditleiter, die ein Team durch den Auditprozess führen, benötigen mehr Führungskompetenzen. Externe Auditoren müssen ein breiteres Wissen sowie mehr Fach- und Branchenexpertise mitbringen.

Durch neue Organisationsformen, Managementanforderungen und den stetigen Anpassungsprozess, dem Unternehmen, Organisationen sowie öffentliche Einrichtungen unterliegen, sind interne Auditoren gesucht. Damit sind die Arbeitsmarktchancen zu diesem Berufsbild als gut zu bewerten für Fach- und Führungskräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung sowie Projekt- bzw. Führungserfahrung.

Die Qualifikation Interner Auditor

richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die im Rahmen ihrer Tätigkeit für die Planung und Durchführung von internen Audits zuständig sind oder diese Aufgabe zukünftig übernehmen,

und ist geeignet für Sie, wenn Sie

  • bereits eine Qualifizierung zum Qualitätsmanager abgeschlossen haben, über vier Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement (davon zwei Jahre in Verbindung mit dem Regelwerk) und über Leitungs- und Führungsaufgaben verfügen und wenn Sie sich mit einer weiterführenden wissenschaftlich fundierten Qualifizierung darauf vorbereiten und sich vielfältige und ergänzende Wissensfelder weiter erarbeiten möchten, um für die Aufgabe eines internen Auditors oder einer internen Auditorin, die erforderliche Methoden-, Fach-, Sozial- und persönlichen Kompetenz, zu erlangen,
  • erwarten, dass neben der Praxisnähe auch transdisziplinäre Lehrinhalte zur Ausbildung gehören, die mit einer intensiven Betreuung bei hoher Methodenvielfalt von Lehrbeauftragten mittels Nutzung unterschiedlicher didaktischer Werkzeuge, Präsentationen über Videos bis hin zu Intervisionen vermittelt werden,
  • nicht nur nach den Kriterien der internationalen Norm ISO/IEC 17024 – und damit auf einem europäischen Kompetenzstand – auditieren wollen, sondern zusätzlich eine Schlüsselqualifikation erwerben möchten, die sie auch in anderen Positionen wie Projektleitung, Führung, Beratung oder Begutachtung einsetzen können,
  • Ihre persönliche Motivation, Ihre Selbstwahrnehmung und -steuerung sowie Ihre Resilienzfähigkeit reflektieren und stärken möchten,
  • Audits so durchführen können, dass Objektivität und Unparteilichkeit des Auditprozesses sichergestellt sind.

Ihre zukünftigen Kenntnisse und Fähigkeiten

  • bestehen in der Kompetenz, Managementsysteme von Unternehmen (Kompetenzprofil gem. EN ISO 17024) selbst auf Wirksamkeit und Normkonformität zu überprüfen, indem Sie die richtigen Fragen zum Qualitätsmanagement auf die richtige Weise stellen und indem Sie interne Audits ISO 9001 zielgerichtet vorbereiten, durchführen und in Berichten dokumentieren können,
  • beziehen sich auf die Vorgehensweise bei der Planung, Durchführung und Nachverfolgung von internen Audits und deren Zertifizierung sowie auf deren Einsatz in verschiedenen Branchen; sie betreffen die jeweils relevante Rechtslage und die Spezifika der verschiedenen Regelwerke nebst deren Auswirkungen auf das Zertifizierungsaudit (Qualität, Umwelt, Sicherheit, Information Security, Risiko, Compliance),
  • liegen darin, nach Auditprinzipien und den dafür notwendigen Fachkompetenzen einen systematischen, unabhängigen und dokumentierten Prozess zu beherrschen, objektive Nachweise und Bewertungen vorzunehmen und in systematischen und unabhängigen Untersuchungen nach den allgemeinen Anforderungen der ISO 19011 zu überprüfen, ob Qualitätsanforderungen erfüllt werden oder ob die durchgeführten Tätigkeiten und Produktionsweisen überhaupt geeignet sind, die verlangten Qualitätsanforderungen zu erfüllen.

Sonstiges

Die Qualifizierung zum Internen Auditor ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der MESH© ACADEMY. Voraussetzung für die Teilnahme daran ist der Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Qualifikation zum Qualitätsmanager.

Das Studienangebot ist gem. Weiterbildungsförderung § 176 i.V. m. §§179 u. 180 SGB III u.a. mit Bildungsgutschein 100% förderbar.

Anmelden
  • Kursdauer

    16 Wochen in Form von
    hybriden Lehrformaten:

    • Präsenzunterricht,
    • Intervision in Arbeitsgruppen,
    • Selbststudium.
  • Präsenzunterricht mit hybridem Lehrformat:

    28 Tage

  • Studienorte

    Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart

  • Beginn der Fort- & Weiterbildungen

    monatlich rollierend

Fragen?

  • 0800 8400500
  • welcome(at)mesh-academy.de

Hier erhalten Sie mehr Informationen zu den spezifischen Ausbildungsinhalten.

mehr

Modulbeschreibungen

Interner Auditor

Einführung

Interner Auditor

DIN EN ISO

Auditplanung,  Vorbereitung / Durchführung

Projektmanagement I & II

Lieferantenaudit

Arbeits- & Gesundheitsschutz

Informationssicherheit

Gesprächs- & Verhandlungsführung

Konfliktcoaching

Konfliktmanagement

Visualisierungstechniken

Moderation

Methoden im Trainingsprozess

Die Lehrinhalte der Module werden Ihnen HIER neben weitergehenden Informationen in einem geschützten Bereich angezeigt.

Die Aus- / Fort- / Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramme der MESH® ACADEMY und MESH® INHOUSE basieren auf den Kompetenzprofilen gemäß der internationalen Norm EN ISO/IEC 17024 und richten sich nach den Kernkompetenzen für Trainer, sowie Coachs und deren Ethikkodex der ICF, sowie nach dem „Change-Management Body of Knowledge“ (CMI).

icf-grey
cmi
mesh member
wifi
zurück

The MESH® ACADEMY is certified in accordance with international standards DIN EN ISO 9001:2015

MESH® ACADEMY for competence development Gesellschaft für Wissenstransfer mbH

Republik Österreich: Börsegasse 10, A – 1010 Wien

Bundesrepublik Deutschland: Hopfenstraße 8 / Rundfunkplatz 2, 80335 München

Vereinigtes Königreich Großbritannien: 207 Regent Street, Mayfair, London W1B 3HH – UK

© Copyright 2023 - MESH® ACADEMY
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Nach oben scrollen