Tel. +49 800 8400500
MESH® ACADEMY
  • Welcome
  • Fort- und Weiterbildungen
    • New Work Consultant und Agile Coach
    • Trainer, Coach und Consultant – New Work
    • Personenzertifizierter Online & E-Trainer
    • Trainerin/Trainer in der Erwachsenenbildung
    • Personenzertifizierter Agile Coach
    • Digital Transformation Manager
    • Digital Transformation Expert
    • Personenzertifizierter Coach
    • Personenzertifizierter Facilitator
    • Personenzertifizierte/r Mediatorin/Mediator
    • Qualitätsmanager
    • Interner Auditor
    • Externer Auditor
    • Datenschutz- und Informationssicherheit-Berater/in
    • Datenschutz-Berater/in
    • Informationssicherheit-Berater/in
  • Anmeldung
  • Lehrbeauftragte
  • Über uns
    • Historie
    • Team
    • Beirat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Karriere
  • Teilnehmerstimmen
  • Impulse
  • FAQ
  • Mission Statement
  • Kontakt
  • Menü Menü

Datenschutz- und Informationssicherheit-Berater/in

Personenzertifizierter Abschluss nach den Kriterien des internationalen Standards EN ISO/IEC 17024

Die Digitalisierung und Vernetzung der Arbeitsweit 4.0 stellt Unternehmen und Behörden vor grundlegende Herausforderungen bei Datenschutz und Informationssicherheit. Durch die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO werden EU-weit die nationalen Datenschutzbestimmungen weitgehend abgelöst bzw. müssen adaptiert werden. Cyberkriminalität und terroristisch motivierte Angriffe sind in der unternehmerischen Realität angekommen. Phishing-Seiten schaffen die Voraussetzungen für groß angelegte Datendiebstähle, ebenso wie Viren und die zahllosen Variationen aktueller Malware. Daraus resultieren gravierende wirtschaftliche Schäden und hohe Imageschäden für betroffene Unternehmen.

Vor diesem Hintergrund werden Datenschutz und Informationssicherheit heute zum integralen Bestandteil bei der Planung und Konzeption von Geschäftsprozessabläufen und damit verbundener Informationsverarbeitung. Es erfordert in allen Unternehmensbereichen und von allen Mitarbeitenden kollaboratives, übergreifendes Zusammenarbeiten, ein natürliches Urteilsvermögen und die Fähigkeit, konforme Regelungen bei Sicherheitserfordernissen durch organisatorische und personelle Maßnahmen umzusetzen.

Für diese veränderten Anforderungen an Unternehmen und deren Mitarbeitenden werden Datenschutz- und Informationssicherheit-Berater/innen gesucht, um so die Einhaltung und konforme Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben sicherzustellen und um Sicherheitslösungen entwickeln und implementieren zu können.

Besonders wichtig bei diesem Studienangebot ist es uns die Verzahnung zu schaffen zwischen vorhandenem und neu erworbenem Fachwissen gepaart mit Grundlagenwissen in den Bereichen Training, Kommunikation, Changemanagement, Projektmanagement sowie der persönlichen Entwicklung der Teilnehmenden.

Dieser Studiengang beinhaltet auch die Basisausbildung zur Ausübung der Funktion eines Datenschutzbeauftragten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Entsprechend erhalten Sie ein zusätzliches ISO-Zertifikat „Datenschutzbeauftragte/r“ ebenfalls basierend auf der internationalen Norm ISO/IEC 17024).

Ihre zukünftigen Kenntnisse und Fähigkeiten

  • bestehen darin, bei strategischen und operativen Herausforderungen des Datenschutzes und der Informationssicherheit beratend und ausführen begleiten zu können, um Unterbrechungen im Geschäftsverlauf, Schwachstellen und negative Einflüsse auf öffentliche und politische Prozesse, Schäden an Sicherheitsinfrastrukturen und Imageschäden zu verhindern,
  • sind, die gesetzlich verpflichteten, erforderlichen und angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Erzielen und Aufrechterhalten der Datensicherheit zu treffen und Schutzbedarfsanalysen als Grundlage von Sicherheitskonzepten durchzuführen, um zu ermitteln, welcher Schutz für die Informationen und die eingesetzte Informationstechnik erforderlich sowie angemessen ist,
  • liegen darin, Konzepte einer IT-Grundschutzvorgehensweise bei Gefährdungen erstellen und entsprechende technische und organisatorische Schutzmaßnahmen vornehmen sowie bei der Einhaltung und Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben beraten zu können,
  • beinhalten, Workshops, Seminare und Trainings nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Methodik und Didaktik für die praktische Etablierung von Datenschutz und Informationssicherheit zu konzipieren, durchzuführen und zu evaluieren.

Das Studienangebot ist gem. Weiterbildungsförderung § 176 i.V. m. §§179 u. 180 SGB III u.a. mit Bildungsgutschein 100% förderbar.

Anmelden
  • Kursdauer

    16 Wochen in Form von
    hybriden Lehrformaten:

    • Präsenzunterricht,
    • Intervision in Arbeitsgruppen,
    • Selbststudium.
  • Präsenzunterricht mit hybridem Lehrformat:

    29 Tage

  • Studienorte

    Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart

  • Beginn der Fort- & Weiterbildungen

    monatlich rollierend

Fragen?

  • 0800 8400500
  • welcome(at)mesh-academy.de

Hier erhalten Sie mehr Informationen zu den spezifischen Ausbildungsinhalten.

mehr

Modulbeschreibungen

Datenschutz- und Informationssicherheit-Berater/in

Einführung

Informationssicherheit

Datenschutz * DSGVO * Grundlagen und Umsetzung in Unternehmen

Digitale Strategie & Innovation

Projektmanagement I & II

Changemanagement I & II

Konfliktmanagement

Kommunikation I

Gesprächs- & Verhandlungsführung

Business Coaching

Rhetorik & Körpersprache

Moderation

Methoden im Trainingsprozess

Die Lehrinhalte der Module werden Ihnen HIER neben weitergehenden Informationen in einem geschützten Bereich angezeigt.

Die Aus- / Fort- / Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramme der MESH® ACADEMY und MESH® INHOUSE basieren auf den Kompetenzprofilen gemäß der internationalen Norm EN ISO/IEC 17024 und richten sich nach den Kernkompetenzen für Trainer, sowie Coachs und deren Ethikkodex der ICF, sowie nach dem „Change-Management Body of Knowledge“ (CMI).

icf-grey
cmi
mesh member
wifi
zurück

The MESH® ACADEMY is certified in accordance with international standards DIN EN ISO 9001:2015

MESH® ACADEMY for competence development Gesellschaft für Wissenstransfer mbH

Republik Österreich: Börsegasse 10, A – 1010 Wien

Bundesrepublik Deutschland: Hopfenstraße 8 / Rundfunkplatz 2, 80335 München

Vereinigtes Königreich Großbritannien: 207 Regent Street, Mayfair, London W1B 3HH – UK

© Copyright 2022 - MESH® ACADEMY
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Nach oben scrollen