12 Wochen in Form von Präsenzunterricht, Intervision in Arbeitsgruppen, Selbststudium
Personenzertifizierter Coach
Abschluss nach den Kriterien des internationalen Standards EN ISO/IEC 17024
Menschen in Organisationen sind durch die Digitalisierung und den rasanten technologischen Fortschritt einem hohen Anpassungs- und Veränderungsdruck ausgesetzt. Innovatives Denken, neue Lösungen und transparente Kommunikation sind notwendiger denn je, um das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitenden und anderen Stakeholdern gewinnen und halten zu können.
Die sich daraus ergebenden verändernden Anforderungen im beruflichen Kontext führen dazu, dass eine professionelle coachende Begleitung von Führungskräften und Mitarbeitenden immer wichtiger wird. Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen und Diverse, die diese Coaching-Fähigkeiten mitbringen und bei Menschen Reflexions- und Entwicklungsprozesse anstoßen können, stehen daher heute hoch im Kurs.
Besonders wichtig bei diesem Studienangebot ist uns die Verzahnung zwischen Grundlagenwissen in den Bereichen Kommunikation, Training, Coaching, Changemanagement, Projektmanagement, Leadership sowie Selbstmanagement und der persönlichen Entwicklung der Teilnehmenden zu schaffen.
Die Qualifikation Personenzertifizierter Coach
richtet sich an Führungskräfte, Verantwortliche für Change und Transformation, Personal- und Organisationsentwickelnde
und ist geeignet für Sie, wenn Sie
- bereits über Erfahrungen mit Leitungs- und Führungsaufgaben verfügen bzw. sich mit einer wissenschaftlich fundierten Fort- und Weiterbildung darauf vorbereiten und sich vielfältige und ergänzende Wissensfelder weiter erarbeiten möchten, die Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung von personenzertifiziertem und interaktivem Coaching von Mitarbeitenden wertvolle Unterstützung bieten,
- Widerstände und Konflikte in Organisationen frühzeitig erkennen und unter Einbindung der Mitarbeitenden und unter Berücksichtigung von Prozessen und Strukturen sensibel und zielorientiert zugleich handeln wollen,
- Ihre persönliche Motivation, Ihre Selbstwahrnehmung und -steuerung sowie Ihre Resilienzfähigkeit reflektieren und stärken möchten,
- einen Wettbewerbsvorteil durch den glaubhaften Nachweis Ihrer Kompetenzen mittels einer Personenzertifizierung nach den Kriterien der internationalen Norm ISO/IEC 17024 erreichen wollen.
Ihre zukünftigen Kenntnisse und Fähigkeiten
- bestehen in der Durchführung von Coachings und Begleitung mit systemischem Blick von Menschen in Organisationen auch mit agiler Ausrichtung bei der Befähigung im Umgang mit Veränderungen, Unsicherheiten, Widersprüchen sowie schnell wechselnden Aufgaben und Rollen,
- liegen in der Erstellung und Evaluation von Coaching-Konzepten zur Personalentwicklung insbesondere in Umfeldern der digitalen Transformation,
- sind die Begleitung und Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen in Unternehmen in verschiedenen Positionen und mit einem ganzheitlichen Verständnis von Unternehmensführung und Managementpraxis.
Ein Auszug aus den Lehrmaterialien
Fragen?
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Fort- und Weiterbildungen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in unserem Login-Bereich
Personenzertifizierter Coach
Modulbeschreibungen
Einführung
Systemische Grundlagen
Kommunikation I
Gesprächs- & Verhandlungsführung
Projektmanagement I
Changemanagement I
Leadership I & II
Consulting &
Organisationsentwicklung
Rolle & Contracting
Business Coaching –
Arbeitsfelder
Moderation
Systemisches
Coaching
Business
Coaching
Agiles
Coaching
Konfliktcoaching
Coaching in der Personalentwicklung
Coaching in Organisationen
Selbstmanagement & Selbstführung
Die Aus- / Fort- / Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramme der MESH® ACADEMY und MESH® INHOUSE basieren auf den Kompetenzprofilen gemäß der internationalen Norm EN ISO/IEC 17024 und richten sich nach den Kernkompetenzen für Trainer, sowie Coachs und deren Ethikkodex der ICF, sowie nach dem „Change-Management Body of Knowledge“ (CMI).