Tel. +49 800 8400500
MESH® ACADEMY
  • Welcome
  • Fort- und Weiterbildungen
    • Trainer, Coach und Consultant – New Work
    • Personenzertifizierter Online & E-Trainer
    • Trainerin/Trainer in der Erwachsenenbildung
    • Personenzertifizierter Agile Coach
    • Digital Transformation Manager
    • Digital Transformation Expert
    • Personenzertifizierter Coach
    • Personenzertifizierter Facilitator
    • Personenzertifizierte/r Mediatorin/Mediator
    • Qualitätsmanager
    • Interner Auditor
    • Externer Auditor
    • Datenschutz- und Informationssicherheit-Berater/in
    • Datenschutz-Berater/in
    • Informationssicherheit-Berater/in
  • Anmeldung
  • Lehrbeauftragte
  • Über uns
    • Historie
    • Team
    • Fachbeirat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Karriere
  • Impulse
  • FAQ
  • Mission Statement
  • Kontakt
  • Menü Menü
new-work-agilität

New Work und Agilität sind die aktuell am meisten gehypten Schlagworte – auch bei Aus- und Weiterbildungsangeboten in der Erwachsenenbildung. Für die Stärkung der Chancengerechtigkeit da die Gesellschaft einem Paradigmenwechsel unterliegt, werden Bildungsträger, wie die MESH® ACADEMY, besonders wichtig. Ihre Verantwortung besteht darin, gezielt die Kompetenzen und Arbeitsmethoden zu vermitteln, die künftig zunehmend gefragt sein werden. Sprach man noch in den zurückliegenden zwei, drei Jahren von Smarter Working als eine Arbeitsweise, die durch Nutzung moderner Technologie zu mehr Flexibilität und Selbstbestimmung führen sollte, wurde New Work das Synonym für innovative Ansätze der Arbeitsgestaltung.

weiterlesen...

Hybrid Lernkonzept – Übergang von der Präsenzlehre auch zur digitalen Lehre

Die MESH® ACADEMY ist ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Lernens , deshalb wird ein verstärkter Präsenzbetrieb weiter ermöglicht werden. Die aktuelle Pandemie macht besondere Schutzmaßnahmen notwendig, die eine vollständige Rückkehr zum Regelbetrieb aktuell nicht zulässt. Deshalb wird in den Wintermonaten 2020/2021 auch alternativ ein Hybridkonzept angeboten.

Der Unterricht wird weiter auch in Präsenzformaten stattfinden, soweit das Infektionsgeschehen und unsere räumlichen Möglichkeiten dies zulassen oder alternativ auf Basis digitaler Lehre. Die Präsenzlehre steht damit als Möglichkeit komplementär neben der digitalen Lehre. Um Ihnen die vollständige Erreichung ihrer Qualifikationsziele und im Besonderen von Methodenkompetenzen zu ermöglichen, werden wir bei der Durchführung von Präsenzveranstaltungen eine Priorisierung vornehmen. Bei der Durchführung des Unterrichtes in digitaler Form, setzen wir nur Software mit höchstem Sicherheitsstandard und absoluter Seriosität ein.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr MESH® TEAM

Zeit, etwas zu verändern.

Für uns sind der Mensch und seine Würde auch in der digitalen Arbeitswelt 4.0 das Maß der Dinge.

Wir, die MESH® ACADEMY, eine divisionale Organisation des MESH® INSTITUTE for Advanced Competence, möchten Sie mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten auf Ihrem Weg durch die digitale Arbeitswelt begleiten.

Durch die Transformation zur digitalen und globalisierten Arbeitswelt 4.0 verändern sich Arbeitsplätze und Berufsbilder mittlerweile atemberaubend schnell. Die heutigen Rahmenbedingungen unseres Lebens und Arbeitens beschreibt das vielzitierte Kunstwort VUKA gut und präzise: Volatilität (Unbeständigkeit), Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität (Mehrdeutigkeit). In dieser neuen Welt ist oder wird alles anders. Das betrifft auch die zentralen Werte der Zusammenarbeit. Im Zentrum der Arbeitswelt 4.0 stehen besonders Werte wie selbstständiges Arbeiten, Agilität, Kreativität, selbstorganisierte Teams, Freiheit, Entfaltung der Potenziale und Persönlichkeit.

Zunehmend mehr Menschen befinden sich indessen schneller und mitunter unzureichend vorbereitet inmitten beruflicher und persönlicher Veränderungsprozesse. In der Phase des Übergangs gibt es nicht selten Verunsicherungen, tauchen Fragen nach dem Sinn des Neuen und dem Wert der bisherigen Arbeit auf. Nicht selten kann eine abnehmende Motivation festgestellt werden. Auch Konflikte zwischen den Generationen gewinnen so eine neue Dimension.

Mit unseren Fort- und Weiterbildungen bereiten Sie sich bestens und proaktiv auf die Zukunftsgestaltung vor.

Unser Ziel ist es, dass Sie sich in Zukunft weiterhin selbstbestimmt und mitgestaltend bei diesem Wandel der Arbeitswelt einbringen können. Konkret unterstützen wir Sie darin, Ihr individuelles Kompetenzprofil durch unsere modular organisierten Fort- und Weiterbildungen (u. a. im Rahmen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung AZAV und des Qualifizierungschancengesetz) zu entwickeln und sich so nachhaltig und nachweislich neue Qualifikationen anzueignen.

Mit unsere Studien- und Qualifizierungsprogrammen vermitteln wir Ihnen neben den jeweiligen Fachkompetenzen das Verständnis für komplexe, nichtlineare Vernetzungen in Unternehmen, multiperspektivisches Denken sowie die Fähigkeit, proaktiv und agil Veränderungsprozesse zu initiieren.

Der Besuch aller Studiengänge bietet Ihnen die Möglichkeit zum professionellen Erfahrungsaustausch und zum Ausbau des eigenen Netzwerks.

Agilität ist für uns selbstverständlich und findet ihre Berücksichtigung in den einzelnen Modulen der Lernkonzepte zu den Fort- und Weiterbildungen der MESH® ACADEMY…

… und zwar überall dort, wo die Auswirkungen der Digitalisierung und Globalisierung auf die Rahmenbedingungen unserer Arbeitswelt es unerlässlich machen:

  • auf der Ebene kulturell verankerten Wissens neue Sichtweisen auf Sachverhalte und Herausforderungen zu gewinnen, indem auf alternative Modelle und Methoden zurückgegriffen wird,
  • auf der Ebene der Persönlichkeit durch Selbstreflexion andere Einstellungen zu altbekannten Themen zu gewinnen,
  • auf der Ebene sozialer Systeme Rollen neu zu definieren, etwa durch das Aufbrechen von arbeitsteiligen Silostrukturen in Organisationen,
  • auf der Ebene des Verhaltens andere Vorgehensweisen zu erproben, zum Beispiel durch veränderte Kommunikationsweisen.

Diesen mehrdimensionalen Anforderungen von Agilität tragen wir in der inhaltlichen Ausgestaltung der Module des gesamten Studienprogrammes der MESH® ACADEMY – wie u.a. im Changemanagement, in der Organisationsentwicklung, im Leadership, im Agilen Coaching oder im Projektmanagement – durchweg Rechnung.

Auch auf sozialer Ebene gehen wir mit unseren Kursteilnehmern einen wichtigen Schritt hin zu „New Work“: Präsenzphasen in unseren Seminarräumen vor Ort wechseln ab einerseits mit Phasen selbstbestimmtem und webbasiertem Lernens zuhause, andererseits mit selbstorganisierten Zusammenkünften in kollegialen Kleingruppen (Intervisionen), bei denen erarbeitete Inhalte auf Augenhöhe mit anderen vertieft und praktisch noch weiter eingeübt werden.

Es ist uns wichtig, dass Sie Ihre vorhandenen und erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten transparent und nach internationalen Standards nachweisen können.

Die aktuellen Fort- und Weiterbildungen der MESH® ACADEMY mit Fokus auf der erfolgreichen Bewältigung von Veränderungsprozessen in Unternehmen beinhalten einen personenzertifizierten Abschluss nach den Kriterien der internationalen Standardnorm EN ISO/IEC 17024. Unsere Zertifikatsprogramme orientieren sich ausschließlich am nachweislichen Bedarf der Wirtschaft und können ebenfalls berufsbegleitend besucht werden.

Das Erlangen einer Personenzertifizierung nach EN ISO/IEC 17024 ist für Sie eine geeignete und zukunftsorientierte Maßnahme zum Nachweis Ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikation und um Ihre Fachkompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse auf höchstem Niveau zu garantieren. Sie sichern sich durch die Zertifizierung Ihres individuellen Kompetenzprofils als Fachexpertin und Fachexperte auch und gerade bei international agierenden Organisationen einen wirklichen Wettbewerbsvorteil für die Arbeitsmärkte der Zukunft. Sie können mit dem erworbenen Personenzertifikat in der Wirtschaft, in der allgemeinen Erwachsenenbildung oder auch im arbeitsmarktpolitischen Bereich tätig werden. Die Zertifizierungsprüfung ist keine Lernkontrolle, sondern eine Prüfung Ihres Kompetenzprofils.

Was für Sie gilt, gilt auch für uns.

Zeit, etwas zu verändern. Die MESH® ACADEMY hat ihr bewährtes Fort- und Weiterbildungsprogramm, basierend auf den Erfahrungen der letzten Jahre, überarbeitet und ergänzt. Um den umwälzenden Herausforderungen der Zukunft der Arbeitswelt wirkungsvoll begegnen zu können, setzen wir auf die Gestaltung einer Synthese zwischen den Fachkompetenzen und den allgemeinen sowie den neuen Führungskompetenzen (digital leadership). Denn der effektive Einsatz des eigenen fachlichen Kompetenzprofils verlangt auf längere Sicht die ständige Überprüfung und Weiterentwicklung der eigenen Selbst- und Sozialkompetenzen. Das sichere Beherrschen von Methoden und Handwerkszeug zur Selbstreflexion und zur Inspiration, zur sicheren Kommunikation und zum Umgang mit Konflikten wird ebenso unerlässlich wie eine alltägliche Interaktion im Berufsleben einer Führungskraft mit erprobten Elementen aus den Bereichen Training, Coaching und Beratung.

Fort- und Weiterbildungen
Nach den Kriterien des internationalen Standards EN ISO/IEC 17024

Fort- und Weiterbildungen

Fort- und Weiterbildungen
Nach den Kriterien des internationalen Standards EN ISO/IEC 17024

The MESH® ACADEMY is certified in accordance with international standards DIN EN ISO 9001:2015

MESH® INSTITUTE for Advanced Competence GmbH

Bundesrepublik Österreich: Tuchlauben 7a, A – 1010 Wien

Bundesrepublik Deutschland: Nextower, Thurn-und-Taxis-Platz 6, D60313 Frankfurt am Main

Vereinigtes Königreich Großbritannien: 207 Regent Street, Mayfair, London W1B 3HH – UK

© Copyright 2020 - MESH® INSTITUTE
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Nach oben scrollen